Träger
Trägerin des Kinder- und Jugenddorfes Maria Regina ist die St. Dominikus Krankenhaus und Jugendhilfe gGmbH mit Sitz in Ludwigshafen am Rhein.
Diese ist eine gemeinnützige GmbH und eine Gesellschaft der St. Dominikus Stiftung Speyer und wurde durch die Ordensschwestern des Instituts St. Dominikus Speyer eingerichtet, um ihre Einrichtungen für die Zukunft zu sichern, da sich immer mehr Schwestern aus Altersgründen aus dem aktiven Dienst zurückziehen.
Aufgabe ist die Fortschreibung der Intention des Instituts St. Dominikus Speyer durch Hilfe für kranke Menschen und benachteiligte Kinder und Jugendliche.
Einrichtungen des Trägers
- St. Marien- und St. Annastiftskrankenhaus
Ludwigshafen am Rhein - Kinderheim St. Annastift
Ludwigshafen am Rhein - Kinder- und Jugenddorf Maria Regina
Silz - Hospiz Elias
Ludwigshafen am Rhein
Ambulanter Hospiz- und Palliativberatungsdienst, stationäres Hospiz, Bildungswerk
Daten und Fakten
- Sitz Ludwigshafen am Rhein
- Registergericht Ludwigshafen, HRB 60491
- Geschäftsführer: Marcus Wiechmann
- Über 1.500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
- über 55.000 betreute Kinder, Schwangere, Familien, Kranke und Sterbende pro Jahr
- Rund 100 Millionen Euro Umsatz pro Jahr
- 4 soziale und karitative Einrichtungen in Ludwigshafen am Rhein und Silz
Aufsichtsrat
- Ingbert Müller
(Vorsitzender) - Ernst Merkel
- Vinzenz du Bellier
- Stephan Engel
- Dr. Ellen Michel
- Rainer Schreiber
- Gerald Tomenendal
St. Dominikus Krankenhaus und Jugendhilfe gGmbH
Salzburger Str. 15
67067 Ludwigshafen
Tel.: 0621-5501-0
Fax: 0621-5501-2266
info@no-spamst-marienkrankenhaus.de
St. Dominikus Stiftung Speyer
Die St. Dominikus Stiftung Speyer vereint als Gesellschafter die St. Dominikus Krankenhaus und Jugendhilfe gGmbH und die Gemeinnützige St. Dominikus Schulen GmbH, die als direkte Träger der Einrichtungen agieren.