Kooperationspartner
Um die bei uns lebenden Kinder, Jugendlichen und jungen Erwachsenen bestmöglich in ihrer Entwicklung zu unterstützen, arbeiten wir mit externen Fachdiensten zusammen.
Kooperationen mit regionalen Dienstleistern ermöglichen uns, individuell auf die Bedürfnisse der Kinder und Jugendliche abgestimmte Lösungen zu erarbeiten, zeitnah umzusetzen und flexibel auf unvorhersehbare Situationen schnell zu reagieren.
Unser Ziel ist es, eine konstruktive Zusammenarbeit zu pflegen. Daher steht das Kinderdorf und dessen Leitung im engen Austausch mit verschiedensten Fachdiensten, Kindergärten und Schulen. In regelmäßigen Abständen werden Kooperationsgespräche mit folgenden Kooperationspartnern geführt, um unsere (Zusammen-)Arbeit und den damit einhergehenden Prozess zu optimieren:
- Kreisjugendamt Südliche Weinstraße
- Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie des Pfalzklinikums, Klingenmünster
- Deutscher Kinderschutzbund Landau-SÜW e.V. im Kinderhaus „blauer Elefant“ in Landau
- Katholische Kindertagesstätte St. Sebastian in Silz
- Grundschule Gossersweiler-Stein
- Berufsbildende Schule Südliche Weinstraße
Bei der Versorgung, Förderung und Bildung der Kinder und Jugendliche unterstützen uns zahlreiche Jugendämter, Ärzte, Therapeuten, das zuständige Frühförderzentrum, weiterführende und berufsbildende Schulen, Schulen mit Förderschwerpunkten wie „Lernen“, „Sprache“, „ganzheitliche Entwicklung“, Integrationskindergarten und Vereine.
Wir bedanken uns bei allen Kooperationspartnern für die gute Zusammenarbeit zum Wohl der uns anvertrauten Kinder, Jugendlichen und jungen Erwachsenen.