Ferienfreizeit am Starnberger See

Gemeinsame Zeit, viele Eindrücke, Erlebnisse und Abenteuer

Anfang August 2024 verbrachten neun begeisterte Kinder im Alter von drei bis 12 Jahren, gemeinsam mit zwei Betreuerinnen, eine aufregende Ferienfreizeit in der idyllisch gelegenen Villa K am Starnberger See. Die Woche war geprägt von Abenteuern, kreativen Workshops und viel Spaß in der Natur und der Umgebung rund um den See.

Am ersten Tag wurden die Kinder herzlich empfangen und hatten die Gelegenheit, die Villa K sowie das umliegende Gelände zu erkunden. Die Villa K hat nicht nur eine wunderschöne Lage, sondern beherbergt auch sieben treue Katzen und eine Gruppe lebhafter Hühner. Täglich konnten die Kinder die Tiere streicheln, was für viele ein besonderer Höhepunkt war. Die Katzen waren schnell die besonderen Lieblinge.

Ein Highlight der Freizeit war der Trommelworkshop, der von einer erfahrenen Dozentin geleitet wurde. Sie steckte viele Kinder mit ihrer Begeisterung für das Trommeln an. Die Kinder hatten die Möglichkeit, verschiedene Percussion-Instrumente auszuprobieren und gemeinsam in einer großen Runde zu musizieren. Sie entdeckten dabei eine ganz neue Welt der Klänge und Rhythmen, während sie auf verschiedenen Trommeln spielten. Der Workshop förderte nicht nur die Kreativität, sondern auch die Teamarbeit, denn sie mussten gemeinsam im Takt spielen und aufeinander hören. Die Freude, die sie beim Musizieren empfanden, war ansteckend und schuf eine fröhliche Atmosphäre.

Sehr flexibel konnte unser eigentlich gebuchter Boulder-Workshop in einen Stand-up-Paddling-Kurs umgewandelt werden. Ausgestattet mit Paddel und Schwimmwesten, wagten sich die Kinder auf den Starnberger See. Nach einer kurzen Einweisung des Betreuers paddelten sie über das Wasser, lachten und genossen die Freiheit. Dabei wurde auf die individuellen Bedürfnisse aller eingegangen. Einige von ihnen trauten sich sogar, vom Steg zu springen.

Die Mahlzeiten in der Villa K waren immer ein geselliges Ereignis. Oft saßen die Kinder und Betreuerinnen gemeinsam am langen Tisch, um das frisch zubereitete Essen zu genießen. Es gab abwechslungsreiches, vegetarisches Buffet. Für jedes Kind war etwas Passendes dabei. Besonders schön war, dass die Kinder in die Essensgestaltung miteinbezogen wurden.

Das Außengelände lud uns alle zum Spielen ein. Egal ob Trampolin springen, klettern an der Kletterwand, Basketball- oder Fußballspielen, jedes Kind kam auf seine Kosten. Die Abende verbrachten wir oft gemeinsam im bunten Aufenthaltsraum und spielten Spiele, malten oder reflektierten den verbrachten Tag mit seinen Höhepunkten. Durch die individuellen Gestaltungsmöglichkeiten nutzten wir die Chance, auch die Umgebung rund um den See zu erkunden. Wir machten zusätzlich eine Schiffsfahrt, besuchten das Städtchen Starnberg, sowie einen kleinen Märchenwald und ein Schwimmbad.

Die Kombination aus Spaß und Teamgeist machte diese Woche zu einem unvergesslichen Erlebnis für die neun Kinder und deren Betreuerinnen. Mit vielen neuen Freunden und tollen Erinnerungen im Gepäck kehrten sie zurück ins Kinderdorf nach Silz – bereit, von ihren Abenteuern zu erzählen.


Vielen Dank an die Peter Maffay Stiftung für diese großartigen Tage.

Außengelände der Villa mit Tipi, Trampolin und Blick auf den See